Standpunkte und Perspektiven können tückisch sein, wenn man sich ein richtiges Bild machen möchte. Besonders Perspektiven ohne Fluchtpunkte – wie hier die Isometrie – können die Wahrnehmung täuschen.
Rechts oben sieht man einen Körper zusammengesetzt aus Quadern. Wer erkennt in welchen Bildern die richtige/richtigen Drauf- Front- und Seitenansichten sind?

Bild A

Bild B

Bild C

Bild D
[poll id=“3″]
pr-ide – wir rütteln an den grauen Zellen!