product design

Schrankwand vs. Sterntaler

Als bekennender Schrankwandbeweger und Kommodenschubser muss der Designer gestehen, die einheimischen Äutle-Bauer etwas aus den Augen verloren zu haben – macht wohl der Vorsprung von Kreativität… Umso freudiger überrascht ward dann der Formgeber, einen Wagen von dem Fabrikanten mit dem [...]

By |2016-10-16T15:50:13+02:00Monday, March 17, 2014|Categories: Design, diesunddas, produktdesign|Tags: |Comments Off on Schrankwand vs. Sterntaler

Globalisierung oder Individualisierung?

Deutsches, chinesisches und amerikanisches Design? Es gibt ein menschliches Bedürfnis, das mitunter unterschätzt wird. Das Bedürfnis nämlich, das eigene Umfeld seinen Wünschen und Vorstellungen entsprechend zu gestalten. Dass dieses von Erfahrungen und sozialer Prägung abhängig [...]

By |2016-10-16T15:51:54+02:00Friday, August 10, 2012|Categories: Designmanagement, produktdesign, Unter den Scanner geraten|Tags: , , |Comments Off on Globalisierung oder Individualisierung?

Wie kommt die Form an das Produkt?

Die Gestaltung eines Produktes wird im Wesentlichen von drei Faktoren beherrscht: Zum Einen – das ist klar –  durch den Designer und seinen eigenen Anspruch, eine für das Produkt und die Anwendung passende Formensprache zu finden. Durch das Marketing, die [...]

By |2016-10-16T15:51:56+02:00Wednesday, August 8, 2012|Categories: allgemein, Designmanagement, produktdesign|Tags: |Comments Off on Wie kommt die Form an das Produkt?

Heute aus der Interna Kiste – Produktdesign!

Vor Kurzem waren bei uns hier im Blog die Themen Google Update und Suchmaschine aktuell.Und da fängt das Problem für den Designer (und vielleicht auch für viele andere auch): Es gilt, das richtige Keyword zu finden, das sowohl Tätigkeit als [...]

By |2016-10-16T15:51:58+02:00Wednesday, July 25, 2012|Categories: produktdesign|Tags: |3 Comments
Go to Top