blog

Tourismus Destinationen könnten mehr – sie machens nur nicht!?

By |2016-10-16T15:51:53+02:00Monday, August 20, 2012|Categories: allgemein, public relations, tourismus, tourismus-pr|

Studie: Online-Präsenz von Destinationen Eine Studie belegt: Tourismusdestinationen schöpfen die vorhandenen technologischen Möglichkeiten bei der Gestaltung der Internetpräsenz nicht vollends aus. Was alles möglich ist, das listet die in der Travel Daily News veröffentlichte Studie übersichtlich auf.  [...]

Comments Off on Tourismus Destinationen könnten mehr – sie machens nur nicht!?

BER

By |2016-10-16T15:51:53+02:00Wednesday, August 15, 2012|Categories: Berlin|Tags: |

Die neuen Berliner Redewendungen: BERledigt - das wird erst mal nichts. üBERlegt - abwarten was passiert. Da üBERlege ich erst mal. BERine - Dauerbaustelle, die zu Beschäftigungstherapie genutzt werden kann. Muss keinen erkennbaren Nutzen haben. Im Allgemeinen sehr teuer, wird [...]

Comments Off on BER

Kann PR schaden?

By |2016-10-16T15:51:53+02:00Monday, August 13, 2012|Categories: allgemein, public relations|Tags: , |

Kann PR eigentlich schaden? Jedes Unternehmen würde dies sicherlich mit nein beantworten und sich darüber freuen, eine starke öffentlich Wahrnehmung – solider als die üblichen Werbemaßnahmen, weil eben glaubwürdiger – zu erhalten. Das ist aber nicht immer so. Aus meiner [...]

Comments Off on Kann PR schaden?

Design Konzeption

By |2016-10-16T15:51:53+02:00Monday, August 13, 2012|Categories: Designideen, Unter den Scanner geraten|Tags: |

Google Glasses: das Zukunftsmodell der Interaktionsmöglichkeiten zwischen Suchmaschine und Mensch. Das macht gerade Furore. Mittlerweile gibt es schon die ersten Anregungen, wie man sich verhalten könnte, wenn erste Personen mit diesen Brillen auftauchen. Ausrufen: “Google Glasses, Bildersuche nach (hier kann [...]

Comments Off on Design Konzeption

PR für den Wassersport

By |2016-10-16T15:51:53+02:00Saturday, August 11, 2012|Categories: allgemein, online-pr, tourismus-pr|Tags: , |

Segeln kommt laut öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten und den einschlägigen Medien in der Olympia- Berichterstattung nicht vor. Das mag daran liegen, dass die Deutschen in im Segel-Sport nicht sonderlich gut dar stehen. Der Deutsche Seglerverband gibt in der veröffentlichten Liste immerhin 2 [...]

Comments Off on PR für den Wassersport

Globalisierung oder Individualisierung?

By |2016-10-16T15:51:54+02:00Friday, August 10, 2012|Categories: Designmanagement, produktdesign, Unter den Scanner geraten|Tags: , , |

Deutsches, chinesisches und amerikanisches Design? Es gibt ein menschliches Bedürfnis, das mitunter unterschätzt wird. Das Bedürfnis nämlich, das eigene Umfeld seinen Wünschen und Vorstellungen entsprechend zu gestalten. Dass dieses von Erfahrungen und sozialer Prägung abhängig ist, ist eigentlich klar. [...]

Comments Off on Globalisierung oder Individualisierung?

Wie kommt die Form an das Produkt?

By |2016-10-16T15:51:56+02:00Wednesday, August 8, 2012|Categories: allgemein, Designmanagement, produktdesign|Tags: |

Die Gestaltung eines Produktes wird im Wesentlichen von drei Faktoren beherrscht: Zum Einen – das ist klar –  durch den Designer und seinen eigenen Anspruch, eine für das Produkt und die Anwendung passende Formensprache zu finden. Durch das Marketing, die [...]

Comments Off on Wie kommt die Form an das Produkt?

Die Montagsumfrage – Produktdesign Fehler ja oder nein!?

By |2016-10-16T15:51:57+02:00Monday, August 6, 2012|Categories: allgemein, Designfehler, Umfrage|Tags: , , |

Montag Morgens am Schlachtensee.Klicken zum Vollbild! Wenn ein Produkt nicht so funktioniert wie es soll, dann kann es sich auch um einen konzeptionellen Fehler handeln. Heute hier der – nicht ganz ernst gemeinte – erstmalige Versuch der Cloudbasierten Designfehlersuche… [...]

Comments Off on Die Montagsumfrage – Produktdesign Fehler ja oder nein!?

Elektro Fahrzeug neu definiert

By |2012-08-03T15:34:00+02:00Friday, August 3, 2012|Categories: Designideen|Tags: , |

Der Designer saß gestern bei 30 Grad Außentemperatur im Schatten in der rasenden Schrankwand. Nur war mit Rasen nicht viel - die AVUS, wichtigste Schlagader Berlins, ist auf eine 1 spurige Schmalspurlandstraße degradiert worden und das bei gleichbleibendem Verkehrsaufkommen. Da [...]

Go to Top