Neues aus der Buchstabenfabrik.

Was macht KI, was kann sie, was weiß sie?

Das sind Fragen, die wir uns stellen, im Vordergrund die große Frage, was mach KI mit meinem Job? Kann KI schneller und besser Entwürfe generieren als ich, mir ein paar Jahren Erfahrung im Investitions- und Konsumgüterdesign? Kann generative KI Grafiken [...]

Von |2024-11-26T20:37:48+02:00Dienstag, November 26, 2024|Kategorien: KI, Neues aus der Buchstabenfabrik.|0 Kommentare

Die digitale Revolution des Designs: Wie Technologie das Zeichenbrett neu erfindet

Das Design, ob von Produkten, Gebäuden, Grafiken oder Kunstwerken, war schon immer eng mit den verfügbaren Werkzeugen verknüpft. Von den ersten Höhlenmalereien bis hin zu den heutigen hochkomplexen 3D-Modellen hat sich die Technologie stetig weiterentwickelt und damit auch die Art [...]

Von |2024-08-05T19:08:33+02:00Montag, August 5, 2024|Kategorien: Der siebte Designsinn, Neues aus der Buchstabenfabrik., produktdesign|Tags: |Kommentare deaktiviert für Die digitale Revolution des Designs: Wie Technologie das Zeichenbrett neu erfindet

KI – und was wir damit machen!

Hallo, liebe Leserinnen und Leser, ich habe ein spannendes Experiment gewagt: Ich habe drei Artikel in meinem Blog durch eine künstliche Intelligenz (KI) schreiben lassen, sogar diesen hinweisenden Artikel darauf. Warum habe ich das getan? Und wie ist das Ergebnis [...]

Von |2023-05-02T21:40:39+02:00Dienstag, Mai 2, 2023|Kategorien: allgemein, Neues aus der Buchstabenfabrik.|Tags: |Kommentare deaktiviert für KI – und was wir damit machen!

Querdenker

Wir haben den Begriff „Querdenker“ bisher auch in der Beschreibung unserer Arbeit verwendet. Wir beziehen uns dabei auf die Definition des Lateralen Denkens, die eben umgangssprachlich „Querdenken“ genannt wird. Eine Denkmethode, die im Rahmen der Anwendung von Kreativitätstechniken zur Lösung [...]

Von |2020-08-20T12:00:39+02:00Donnerstag, August 20, 2020|Kategorien: Die Welt erklärt!, diesunddas, Neues aus der Buchstabenfabrik., pr-ide, Unter den Scanner geraten|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Querdenker

Die neue Sachlichkeit

In diesen Tagen fragen sich viele, wie und wann wird es weiter gehen, nach der Corona Krise. Mit dem Arbeiten im Home-Office, indem Kontakte vermieden werden, wird ein jeder ein Stück weit auf sich zurückgeworfen. Es gibt mehr Zeit für [...]

Von |2020-04-15T12:59:11+02:00Mittwoch, April 15, 2020|Kategorien: aufgeschrieben, Designmanagement, diesunddas, Neues aus der Buchstabenfabrik., sustainable design, Unter den Scanner geraten|Kommentare deaktiviert für Die neue Sachlichkeit

Spielraum

Wenn ich mir Spielplätze in Berlin so ansehe – dann stellt sich mir häufig die Frage,  was macht eigentlich einen guten Spielplatz aus? In meiner Kindheit waren Rundlauf und Drehscheibe die Highlights, um die Grenzen der eigen Übelkeitsschwelle zu erfahren. [...]

Von |2019-10-18T11:44:56+02:00Freitag, Oktober 18, 2019|Kategorien: Berlin, Design, Neues aus der Buchstabenfabrik., Word zum Freitag|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Spielraum

Die südliche Ostseeküste

Im Rahmen der PR-Arbeit für die Marketinginitiative SOUTH COAST BALTIC entwickelte pr-ide eine Broschüre für Charterer, die mit dem Segelboot die südliche Ostseeküste erkunden möchten. Enthalten sind Törntipps ab der Charterstüztpunkte in Vorpommern, Zachodniopomorskie, Pomorskie und Klaiepda sowie eine Liste der Vercharterer.

Von |2019-02-20T14:32:09+02:00Montag, Februar 18, 2019|Kategorien: marina, Neues aus der Buchstabenfabrik., public relations, tourism, tourismus, tourismus-pr|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Die südliche Ostseeküste

Corporate Design

Eine tolle Aufgabe, das Corporate Design für alle Destinationen der South Coast Baltic definieren zu dürfen. Innerhalb definierter Grenzen kann jeder Partner seine Informationen präsentieren – aber dennoch ist der gemeinsame Rahmen erkennbar.

Von |2018-12-11T01:00:45+02:00Dienstag, Dezember 11, 2018|Kategorien: allgemein, Neues aus der Buchstabenfabrik.|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Corporate Design

Die Datenschutzgrundverordnung: das Nackenhaar-Aufstell-Thema?

Sie wird möglicherweise zumindest einen Erfolg haben – Newsletter sind nach dem 25.5. so gut wie ausgestorben. Alleine die Flut der E-Mails, alle mit dem Ziel eine Bestätigung für den weiteren Erhalt der Emails zu erheischen, mal lustig, mal bürokratisch [...]

Von |2018-07-07T20:46:48+02:00Donnerstag, Mai 24, 2018|Kategorien: Neues aus der Buchstabenfabrik., Unter den Scanner geraten|Tags: |23 Kommentare
Nach oben