⚓ When Thrift Cuts the Line
On Responsibility, Design, and the Weakest Link 5:30 a.m.The wind blows 25 knots, gusting to 35. I’m sitting on the swim platform of a sailboat, anchored in what should be a calm bay.The sea is restless, the boat [...]
On Responsibility, Design, and the Weakest Link 5:30 a.m.The wind blows 25 knots, gusting to 35. I’m sitting on the swim platform of a sailboat, anchored in what should be a calm bay.The sea is restless, the boat [...]
Da muss man gar nichts mehr zu sagen..... manchmal kommt aber doch der Wunsch auf entweder Beerdigungsunternehmen, Königreich oder Seifenkocher zu werden. Etwas allgemein bekanntes eben - etwas das auch Formular-Bots, mit einem IQ ähnlich der Durchschnittstemperatur im [...]
Die elektronische Sperre erkennt den notwendigen Schlüssel nicht? Schon kann man sich die Kanonenkugeln, Blitze und Sonderzeichen - die alle keine positiven Gedankengänge vermuten lassen, in der gezeichneten Gedankenblase vorstellen.
Es gab eine Zeit da durfte man im Flugzeug noch rauchen. Taschenmesser mitnehmen und Leberwurstbrote gab es auch in einer nicht veganen und glutenreichen Variante. Da gab auch noch Telefonzellen mit dem merkwürdigen Geruch und der tonnenschweren Tür, garantiert nicht [...]
Jeder Beruf – wenn er mit Passion betrieben wird, bringt wahrscheinlich seine spezifischen Handlungsweisen mit. Der Kieferorthopäde macht möglicherweise hunderte gedankliche Gebissabdrücke, wenn er sich im öffentlichen Straßenland bewegt, während den KFZ-Mechaniker das vernachlässigte Ventilspiel an dem Kleintransporter neben ihm [...]
Mit der Agenturschrankwand unterwegs – ausnahmsweise nicht mit Rad oder den Öffentlichen. Halt an der roten Ampel. Gelb, Grün, erster Gang, Kupplung, Gas, der Porsche der eben noch neben einem stand wird immer kleiner im Rückspiegel, fast verschwunden – zweiter [...]
Der größte Designfehler Deutschland ist: die Schrippe! Oder das Brötchen, die Semmel, das Weggli – wie auch immer es lokal gehandelt wird! Ist gutes Design doch dazu da, die Freude an einem Produkt, den Spaß zu erhöhen. Vielleicht auch noch [...]
Während einer handwerklichen Ausbildung wurden in späterer Zeit gerne die jüngeren und unerfahrenen, damals noch politisch korrekt als Lehrling bezeichnet, zur Werkzeugausgabe geschickt um eine für die weiteren Reparaturarbeiten unbedingt erforderlichen Wasserstrahlbiegezange zu holen. Sicherlich ist es für den technisch [...]
Stimmt das? Man könnte ja sagen: wo es nichts gibt kann man auch nicht drüber streiten! Das wäre die einfache Variante. Über Geschmack sollte man aber streiten und diskutieren. Es geht – nebenbei angemerkt - nicht um den Geschmack der [...]
Abstimmung – wie viele sind für Variante A? Wer ist noch für Variante B? ! Design ist kein demokratischer Prozess, Design ist ein kreativer Prozess! Abstimmungen hingegen finden zum Beispiel im Bundestag statt. Es soll allen gefallen! Design polarisiert – [...]