Spreegebrabbel #5
Tomaten sind rot, der Himmel ist blau - oder nicht? Was bedeuten Farben, wie wirken sie, muss es immer bunt sein?
Tomaten sind rot, der Himmel ist blau - oder nicht? Was bedeuten Farben, wie wirken sie, muss es immer bunt sein?
Anfang Juni, vom 5. bis 12.06 2021, ist der Yoga & Segeltörn vor der kroatischen Küste mit dem Skipper Bodo Müller geplant. Die Idee und Durchführung dieses Törns stammt von mir, der Yogalehrerin unter den pr-ides. Und wie der Zufall [...]
Wir sind pr-ide, wir sind stolz auf 20 Jahre Agenturgeschehen Über 2 Jahrzehnte haben uns tolle Kunden, tolle Projekte und viele Berliner Standorte begleitet. Trotz schwieriger Zeit bleibt das Credo auch in Zukunft wie gehabt: tolle Kunden, tolle Projekte und [...]
So far, we have also used the term “lateral thinker” in describing our work. We refer to the definition of lateral thinking, which is colloquially called "lateral thinking". A thinking method that can be used in the context of the [...]
Messen, Veranstaltungen, Meetings und Ferien sind auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Jahr 2020 stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Welt des Digitalen geht schon jetzt als Gewinnerin der Krise hervor. Wer online gut aufgestellt ist und zudem gute Ideen entwickelt, [...]
Beim eher auf helle Räume, lichte Flächen und klarer Gedanken gepolten Gestalter kam beim Betreten der umgestalteten Räume eine ähnliche Fröhlichkeit, auf sie auch Freunde der Demokratie nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses der letzten Präsidentschaftswahl der US verspürten.
Hightex realisiert Leichtkonstruktionen – weltweit. Meist sind dies zugbeanspruchte Konstruktionen, Tragstrukturen in Fassaden, Dächern und Gebäudehüllen, die mit geringen Materialstärken, weit spannend überwältigende Architektur erzeugen.
Die Welt erklärt in Bildern, heute: Am falschen Ende gespart! Ausgaben senken ohne Vorteile zu erzielen, in manchen Fällen auch die Investition als solche hinfällig werden lassen. Da hätte man sich gleich alles sparen können ;)
pr-ide erklärt die Welt in Bildern, heute die Gnostische Störung Mit Gnosis (abgeleitet von altgriechisch γνῶσις: gnō̂sis: „[Er-]Kenntnis“) ist in der Neuropsychologie eine Fähigkeit gemeint, mit der die Bedeutung von Gesehenem, Gehörtem oder Getastetem etc. erkannt wird. Diese Fähigkeit des Erkennensvon [...]
Die elektronische Sperre erkennt den notwendigen Schlüssel nicht? Schon kann man sich die Kanonenkugeln, Blitze und Sonderzeichen - die alle keine positiven Gedankengänge vermuten lassen, in der gezeichneten Gedankenblase vorstellen.